Pelletsheizungen und Kaminöfen

Pelletsheizkessel werden in Deutschland immer beliebter – Ende 2007 gab es bereits rund 80.000 solcher Anlagen. Für moderne Pelletsheizungen sprechen insbesondere der Preisvorteil gegenüber Gas und Öl, die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und eine umfangreiche staatliche Förderung. Im Vergleich zu Öl oder Gas sind die Kosten für Holzpellets nur etwa halb so hoch. Bei einem Einfamilienhaus lassen sich so pro Jahr etwa 300–600 Euro Brennstoffkosten einsparen. 

Kaminöfen sorgen im Winter wie auch in der Übergangszeit für ein behagliches Raumklima. Die Nutzung Ihrer Zentralheizung reduziert sich zudem durch den Einsatz eines Kaminofens auf die wirklich kalten Wintermonate.

Unter Umweltaspekten schneiden sowohl Pelletsheizkessel als auch Kaminöfen positiv ab: Bei der Verbrennung von Holz wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie die Bäume zuvor bei ihrem Wachstum aufgenommen haben oder auch bei ihrer natürlichen Verrottung im Wald produzieren würden. Und auch die gesetzlichen Grenzwerte für Feinstaub werden von modernen Pelletsheizkesseln und Kaminöfen mühelos eingehalten.

NACH OBEN